Allgemein symbolisieren aus buddhistischer Sicht betrachtet die Positionen der einzelnen Planeten im eigenen Horoskop das karmische Potential, welches einem Menschen bei Geburt mit auf diese Erde gegeben wird. Es geht um eine Art Vorbestimmung und- wie in der Astrologie- nicht um eine Einflussnahme des jeweiligen Planeten. Diese Vorbestimmung ist weder positiv noch negativ, wenn man sie jedoch kennt, fällt es leichter, einen für sich und andere guten Weg durch das eigene Leben zu finden.
Der Planet Jupiter, die lateinische Bezeichnung für Zeus, steht für das Glück. Die höchste griechische Gottheit, nämlich Zeus, wurde ursprünglich von den Römern „Dies Pater“ genannt- dies bedeutet Vater des Lichts.
Die Position des Jupiters in unserer Radix zeigt den Bereich unseres Lebens, in dem wir am leichtesten in der Lage sein können, glückliche Lebensumstände zu erfahren. Astrologisch steht der Jupiter allgemein für inneres und äußeres Wachstum, Glück und Wohlstand, Großzügigkeit und Optimismus.
Buddhistisch steht die Energie des Jupiters- dem Vater des Lichts- für die Erleuchtung, die nichts anderes bedeutet, als unabhängig von allen äußeren Umständen glücklich zu sein und den tiefen Wunsch zu empfinden, diese Glück mit anderen teilen zu wollen. Als der Buddha seine Erleuchtung erkannte und verkündete, ging es ihm im Wesentlichen darum, die Erkenntnis zu vermitteln, dass das Leben unendlich ist, alles miteinander verwoben ist und dass die 4 Grundleiden- Geburt, Alter, Krankheit und Tod- mit dieser Erkenntnis überwunden werden können. Das Fundament dieser Erleuchtung basiert auf dem tiefen Wunsch, allen Lebewesen zum absoluten Glück- nämlich dieser Erkenntnis zu verhelfen, was dann selbst absolut glücklich macht.
Der Schlüssel zum eigenen Glück liegt also in der Position des Jupiters in deiner Radix, wenn du dies besser verstehen möchtest, melde dich gerne unter: